Die Kraft der Mykorrhiza

für maximale Erträge

und höchste Qualität.

Biocult® ML 45 ist ein hochwirksames und nachhaltiges Biostimulant, das speziell ausgewählte Mykorrhiza-Arten enthält. Die Nährstoffverfügbarkeit und -effizienz wird durch symbiotische Zusammenarbeit von Mykorrhiza-Pilzen mit den Pflanzenwurzeln maximiert. Das ausgedehnte Hyphennetzwerk erweitert das Wurzelsystem. Dadurch wird die Aufnahme schwer zugänglicher Makro- und Mikronährstoffe erleichtert.

Fakten & Vorteile von Biocult

Erweitertes Wurzelsystem  

Optimiert die Nährstoffaufnahme durch größere Wurzeln

Schwer lösliche Nährstoffe verfügbar  

 Macht Phosphor, Calcium und andere verfügbar

Reduzierter Düngemittelbedarf  

Weniger chemische Düngemittel für mehr Effizienz

Resistenz gegen abiotischen Stress  

Steigert Widerstandsfähigkeit und allgemeine Pflanzenkraft

Langanhaltend und widerstandsfähig

Robuste Sporen garantieren langfristige Wirkung

Dreifach längere Wirkungsdauer  

Drei Mykorrhiza-Arten für längere Effizienz

Steigert Nährstoffaufnahme, Wuchskraft, Ertragspotenzial und -qualität durch Symbiose.

Besonders bei Neupflanzungen und Jungkulturen im Obst- und Weinbau zeigt Biocult® ML 45 seine Wirkung bereits im ersten Vegetationsjahr. Ein schnelleres und verbessertes Anwachsen führt zu starken, gesunden Pflanzen mit hoher Widerstandsfähigkeit.


Eine tiefere und umfangreichere Wurzelentwicklung steigert die Pflanzenvitalität und verbessert die Resilienz gegenüber abiotischem Stress wie Trockenheit und Nährstoffmangel.


Dank der robusten, in-vivo kultivierten Mykorrhiza-Sporen wirkt Biocult® ML 45 langanhaltend und verlässlich. So können auch unter herausfordernden Bedingungen nachhaltige Ertrags- und Qualitätssteigerungen erzielt werden. 


Biocult® ML45 eignet sich für den Einsatz in konventionellen und biologischen Anbaumethoden und sorgt für gesunde, ertragreiche Pflanzen mit reduziertem Düngerbedarf.

Mehr über Biocult 

In unserem Video erklären Victoria & Raphael mehr über Biocult.

Jetzt eintragen & mehr Infos erhalten:

Wir senden Ihnen spannende Infos zum Produkt wie Versuchsdatenblätter und stehen für Ihre Fragen persönlich gerne zur Verfügung!

​​​​Anwendung

Die richtige Anwendung von Biocult® für maximale Erträge und höchste Qualität.

Je nach Bedürfnis der Pflanzen kann die Anwendung von Biocult® individuell angepasst werden.

Weinreben

  • 200 g / 1200 Weinstöcke
  • 200 g Biocult ML45 in 30l Wasser auflösen und zu einer Suspension bringen
  • 25ml Suspension pro Rebe direkt auf die Wurzeln im Pflanzloch auftragen
  • Das Produkt vor jeder Anwendung in Suspension bringen.

Beim Anpflanzen

Kern- und Steinobst

  • 200 g / 600 Bäume
  • 200 g Biocult ML45 in 30l Wasser auflösen und zu einer Suspension bringen
  • 50ml Suspension pro Baum direkt auf die Wurzeln im Pflanzloch auftragen
  • Das Produkt vor jeder Anwendung in Suspension bringen.

Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten

  • 200 g / 600 Bäume
  • 200 g Biocult ML45 in 30l Wasser auflösen und zu einer Suspension bringen
  • 50ml Suspension pro Baum direkt auf die Wurzeln im Pflanzloch auftragen
  • Das Produkt vor jeder Anwendung in Suspension bringen.

Kartoffel

  • 200 g / ha
  • über die Bewässerung oder als Bodenbehandlung anwenden
  • erste Behandlung direkt nach dem Anpflanzen oder 10 Tage nach dem Auflaufen
  • Anwendung nach 1 Monat wiederholen

Weinreben, Kern- und Steinobst

  • Weinreben, Kern- und Steinobst
  • 200 g / ha
  • über die Bewässerung oder als Bodenbenetzung auftragen
  • bei Einsetzen der ersten Wurzelsprossung, nach dem Knospenaufbruch BBCH 07 oder der ersten Triebsprossung BBCH 11auftragen
  • zusätzliche Anwendungen nach jeder Triebsprossung

Bereits bestehende Kulturen

Symbiotische Beziehungen mit Mykorrhiza-Pilzen steigern die Nährstoffaufnahme und Stresstoleranz, verbessern das Wurzelsystem und stabilisieren die Bodenstruktur. So ermöglichen sie außergewöhnliche Pflanzenwuchskraft und maximieren das Ertragspotenzial und die Ertragsqualität.

Aufwandmengen im Weinbau

Schutz vor Sonnenbrand - ab BBCH 77, 2-3 Anwendungen mit je 4 kg Vitisol® pro ha, 2-4% in 100-200 l Wasser

Schutz vor abiotischen Stressfaktoren - ab BBCH 11, alle 7-14 Tage 2 kg Vitisol® pro ha


Verpackungsgröße

Beutel: 200 g


Verfügbarkeit

im österreichischen Fachhandel verfügbar

Jetzt mehr Infos erhalten​​


Wir beraten Sie gerne!

Unsere Produkte sind im österreichischen Fachhandel verfügbar. Bei unserer Produktberatung gehen wir gerne auf Ihre individuellen Fragen und Anwendungen ein und beraten Sie bestmöglich - vereinbaren Sie gleich jetzt Ihre Beratung!

Downloads